Diamona steht für Innovation, Qualität und Gesundheit und sorgt dank seiner Erfahrung und stetiger Forschung für besseren bzw. gesünderen Schlaf - und guter Schlaf bringt bekanntlich mehr Lebensqualität. Die Matratzen und Unterfederungen bzw. Bettwaren werden ausschließlich in Deutschland mit modernster Technik hergestellt. Der verantwortungsvolle Materialmix sorgt dabei für ein optimales Preis-/ Leistungsverhältnis.
Die Forschungsarbeit von diamona bezieht sich nicht nur auf die Matratzenherstellung, sondern erstreckt sich auch auf das gesamte Sortiment rund um gesunden Schlaf. So können Synergieeffekte zwischen Stützkomponenten (damit sind Matratzen und Unterfederungen gemeint) bzw. Feinstützkomponenten (Nackenstützkissen) oder Wohlfühlkomponenten (Bettwaren) geschaffen werden. diamona richtet den Forschungsblick immer auf das gesamte "schlafen" bzw. "liegen" und produziert so einheitlich Systeme der Spitzenklasse.
Die Firma diamona blickt auf eine lange Vergangenheit zurück: Das Ursprungsunternehmen wurde 1858 gegründet. Damals war es ein Sattlerbetrieb bzw. eine Polstermanufaktur im Harz. 1953 wurde der Markenname diamona eingeführt. Schon kurze Zeit später überraschte das Unternehmen mit Erfindungen wie der Patentierten "Mehrzonen-Technik", der "Weltmeister Matratze" oder diverse Patentanmeldungen für Nackenstützkissen.
Auch in der jüngeren diamona Geschichte konnten Innovative Produkte wie die Fitness- und Wellnessmatratze, die Youngster Matratze als Weltneuheit oder eine spezielle Frauen- bzw. Männermatratze vorgestellt werden. diamona sichert sich durch den ständigen Drang nach Innovationen einen Spitzenplatz unter den deutschen Matratzenherstellern und ist nicht ohne Grund seit über 150 Jahren erfolgreich am Markt tätig.